Kontakt

|

Impressum

Willkommen

Aktuelle Informationen für den Unterricht

Historisch-politische Themen

Institutionen

Projekte, Seminare Materialien

Aktuelle Informationen der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit



Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit erhöht die Fördersätze für Klassenfahrten zu den bayerischen KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg sowie zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. Die Förderung beträgt ab dem 01. August 2015 für eine Gruppe von bis zu 60 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler 1,50 € pro Entfernungskilometer, jedoch maximal die tatsächlich entstandenen Fahrtkosten. Beim Besuch der Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg erfolgt die Erstattung der Fahrtkosten dabei nach Maßgabe der Entfernungskilometer zur örtlich näherliegenden Gedenkstätte.
Den Förderantrag und weitere Informationen finden auf der Homepage der Landeszentrale .  Die für die Förderanträge zuständige Mitarbeiterin der Landeszentrale, Frau Kapell, erreichen Sie telefonisch unter 089-2186- 2175 oder per E-Mail: elke.kapell@stmbw.bayern.de
 
Kostenlose geführte Rundgänge in den Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg
 
Über die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bieten Lehrkräfte unterschiedlicher Schularten kostenlose Rundgänge in der KZ-Gedenkstätte Dachau für Schulklassen an. Besucht werden dabei sowohl das Gelände als auch die Ausstellung. Neben der regulären, etwa eineinhalb Stunden dauernden Führung ist auch ein zeitlich erweiterter Rundgang buchbar. Darüber hinaus wird ein breites Spektrum thematischen Führung angeboten, etwa zu den Themen „Arbeit im KZ“, „Medizinische Experimente“, usw.).
Zu näheren Informationen und zu Terminvereinbarungen setzen Sie sich bitte mit Frau Istenes, Josef-Effner-Gymnasium Dachau, Telefon 08131-6664 720, in Verbindung. Es empfiehlt sich eine langfristige Vorausplanung. Die Dienstzeiten von Frau Istenes sind: Montag und Dienstag, 11.30 - 15.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag und Freitag 7.30 - 11.30 Uhr. Falls Sie Frau Istenes telefonisch nicht erreichen können, senden Sie bitte ein Fax (08131-6664 721) oder schreiben Sie per E-Mail an: gedenkstaettenbetreuung.jeg@effner.de
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg bietet für Klassen und Gruppen aller Schularten ebenfalls kostenlose Rundgänge über das Gelände und durch die beiden Ausstellungen des ehemaligen Konzentrationslagers an. Entsprechend den Bedürfnissen und Interessen ihrer Klassen können die Lehrkräfte aus einem breiten Angebot an thematischen Rundgängen auswählen. Darüber hinaus können weiterführende Module gebucht werden. Geführte Rundgänge dauern je nach Angebot zwei bis drei Stunden; auch sind Projekt- und Studientage möglich.
Die pädagogische Abteilung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg berät Sie gerne über die verschiedenen Angebote. Die Mitarbeiter sind unter bildung@gedenkstaette-flossenbuerg.de oder telefonisch unter 09603-90390 10 zu erreichen. Die Telefonsprechzeiten sind Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 12.00 bis 16.00 Uhr. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
 
 zurück